Vielfalt, die sich auszahlt.

Inspiration und Austausch auf allen Ebenen.

Wir inspirieren durch gemeinsame Aktionen und ein abwechslungsreiches Programm. Stets geprägt durch das Netzwerk unserer Partner:innen und vor allem konzipiert für junge Menschen, die wir auf ihrem Weg in die Hotelbranche begleiten möchten. Mit Innovation Camps, Get-togethers, Keynotes und Workshops. Inspiration und Austausch auf allen Ebenen. Dank der Vielfalt unseres Netzwerkes und seiner Partner:innen.

Neben unseren Präsenzveranstaltungen schaffen wir Wissenstransfer – analog wie digital. Durch zahlreiche Webinare, Tipps und Tricks unserer Partner:innen sowie unseres Partners, der IST-Hochschule Düsseldorf, fördern wir die Weiterentwicklung unserer Mitarbeiter:innen und sichern uns allen gemeinsam Wettbewerbsvorteile in einer vielschichtigen und sich stets wandelnden Branche.

Unsere Innovation Camps

Ein offener und direkter Erfahrungsaustausch ist uns eine Herzensangelegenheit. Mit unseren regelmäßigen Events und neuartigen Formaten sorgen wir neben immer neuen Impulsen für ein Zusammenkommen und gemeinsames Wirken.

Neben Innovation Camps für Auszubildende und Studierende, Workshops und Special Events gehören ebenso kreative, offene Diskussionen und konkrete Maßnahmenpläne zu unserem Leistungsspektrum. Arbeitsgruppen fördern das Miteinander und bauen unser hervorragendes Netzwerk aus. Speaker zu aktuellen, teils brisanten Themen unterstützen uns auf dem Weg dahin.

Unsere FAIRtrauensteams.

Gemeinsam sind wir stärker.

Gemeinsam sind wir stärker. Deshalb etablieren wir mit der Einrichtung sogenannter FAIRtrauensteams von Beginn der Mitgliedschaft an die Vernetzung innerhalb unserer Community. Diese Zusammenschlüsse von Mitarbeiter:innen agieren als Schnittstelle zwischen dem Fair Job Hotels e.V. und den Partnerhotels. Sie informieren über wichtige Aktivitäten, fördern, sichern den regelmäßigen Dialog sowie Prozesse und Abläufe und beleben so unsere Gemeinschaft. Darüber hinaus motivieren wir diese ca. 3-5-köpfigen Vertretungen dazu, Herausforderungen und Potentiale zu erkennen, Interessen zu moderieren und  den Austausch zu relevanten Themen zu befähigen. Gelebte Feedbackkultur für mehr Zusammenhalt, Verständnis und Harmonie.Durch den monatlichen Austausch in Form eines virtuellen Calls wird der Mehrwert „Netzwerk und Austausch“ verdeutlicht, der den FAIRtrauensteams die Möglichkeit gibt, sich mit FAIRtrauensteams anderer Partnerhotels zu vernetzen und eigeninitiativ auszutauschen.

Wie stellt sich ein FAIRtrauensteam zusammen? Motivation, Engagement und Leidenschaft für unsere Werte und Ziele sind sicher Grundvoraussetzung, um in dieser Funktion mitzuwirken und  gestalten zu können.Im Fokus unseres gemeinsamen Handelns stehen dabei die Mitarbeiter:innen und ihre individuellen Bedürfnisse, die Weiterentwicklung des Teams und der kollektive Beitrag zum Erfolg des jeweiligen Unternehmens sowie unserer gesamten Branche. Die Mitwirkung im FAIRtrauensteam verstehen wir als eine Tätigkeit innerhalb der regulären Arbeitszeit. Idealerweise wird die Funktion also in die laufenden Arbeitsabläufe integriert.

Unsere Crosstrainings

Um die Vielseitigkeit der Branche und besonders unserer Fair Job Hotels zu erfahren, ermöglichen wir unseren Mitarbeiter:innen das Kennenlernen eines anderen Partnerhotels. Vom idyllischen Berghotel übers Businesshotel bis hin zum glamourösen Stadthotel. Denn fraglos bietet jedes Haus andere Abläufe, eine andere Umgebung und dadurch auch neue Impulse, die den Horizont erweitern.

Grundsätzlich sind Mitarbeiter:innen und Auszubildende ab dem zweiten Lehrjahr zu unseren Crosstrainings berechtigt. Individuelle Voraussetzungen sowie weitere Kriterien werden vom jeweiligen Partnerhotel festgelegt.

Unsere Mitarbeiterraten

Einer der allgemeingültigen Benefits ist die Mitarbeiterrate. Unsere Mitarbeiter:innen erhalten die Möglichkeit, in ihrer Freizeit zu vergünstigten Konditionen als Gast in einem unserer Partnerhotels einzuchecken. Je nach Verfügbarkeit – selbstfairständlich.

Dieser von den Partnerhotels der Fair Job Hotels gebotene Mehrwert ist in dieser Form einzigartig. Unsere Mitarbeiter:innen möchten wir auf diesem Wege auch in ihrer Freizeit unterstützen. Perspektivwechsel inklusive, denn ganz so, wie sie sonst unseren Gästen die Wünsche von den Augen ablesen sind nun sie selbst wohlumsorgter Gast.

Unser Netzwerk

Horizonterweiterung sowie Weitergabe von Wissen erfolgen insbesondere durch Netzwerke. Digitale Live-Events wie unser „FutureMindset“ bieten neben interessanten Redner:innen auch die Möglichkeit zum Austausch – über Ideen, aktuelle Themen und Gedanken. Der Fair Job Hotels Champion eines jeden Hauses trägt als Botschafter:in ebenso zur Verständigung bei. Denn Kommunikation schafft Vertrauen und fördert Entwicklung und Begeisterung.

Unsere Fairmittler

In dem unwahrscheinlichen Fall, dass Mitarbeiter:innen oder auch das FAIRtrauensteam in einem unserer Partnerhotels unsere gemeinsamen Werte bedroht und Führungs- und Gesprächskultur gefährdet sehen, stehen ihnen unsere FAIRmittler als Ansprechpartner zur Verfügung. Ob bei der Lösungsfindung oder auch als persönliche Mediatoren: Olga und Bernhard Patter sind Profis in der Hotel- und Personalentwicklungsbranche und stehen bei  eventuell auftretenden Herausforderungen mit Rat und Tat zur Seite. Einfühlsam wird auf die jeweilige Situation eingegangen.Das Fairtrauensteam kann per E-Mail oder telefonisch kontaktiert werden. Telefonisch unter +49 8541 5849910 – immer montags bis freitags zwischen 9 und 17 Uhr. Oder per E-Mail an fairmittler@fair-job-hotels.de Vertraulichkeit ist Ehrensache. Für mehr Zufriedenheit und Vertrauen. Untereinander. Miteinander.